Die dritte Folge des Podcasts „Alles Wissen HVO100“ beschäftigt sich mit dem Einsatz des Treibstoffs bei DB Cargo.
Neueste Beiträge
Neste MY (HVO100) im Dauerlauf-Praxistest
Im Dauerlauf-Forschungsprojekt legte ein Logistikdienstleister unter wissenschaftlicher Begleitung über eine Million Kilometer mit HVO100 zurück.
Neste MY (HVO100) an acht EDi Tankstellen verfügbar
Der klimafreundliche HVO-Kraftstoff Neste MY Renewable Diesel ist seit Mai an acht EDi-Tankstellen im Raum Heilbronn-Franken erhältlich.
Archiv
Podcast: Wie wird ein neuer Kraftstoff eigentlich auf dem Markt eingeführt?
HVO100 steht unmittelbar vor der Zulassung in Deutschland. Wie bereiten sich Lieferanten und Tankstellen auf den Marktstart vor?
Podcast: Welche Grundlagen zu HVO100 muss ich kennen?
In der neuen Podcast-Reihe „Alles wissen – HVO100“ der VerkehrsRundschau in Kooperation mit Neste wird das Thema erneuerbarer Diesel beleuchtet.
HVO-Einkauf und HVO-Ausschreibung
Wir zeigen, worauf Sie bei der Bestellung und Ausschreibung von HVO100-Diesel achten sollten, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Ist der Premiumkraftstoff HVO100 besser als Premium-Diesel?
Lars Peter Schumann (Redhead Zylinderkopftechnik) spricht mit den Entwicklungsingenieuren Andreas Bauditz und Michael Modrow über reFuels.
Neste MY HVO-Bootstankstelle am Bodensee
Als erste deutsche Marina stellte der Hafen für Freizeitboote und Yachten die Marina-eigene Tankstelle im Mai 2023 auf den nachhaltigen Kraftstoff um.
Stadt Öhringen reduziert CO2-Emissionen mit Neste MY Renewable Diesel
Die Stadt Öhringen setzt in vielen ihrer Fahrzeuge schon seit 2016 als Vorreiter in Sachen nachhaltige Kraftstoffe das HVO-Produkt Neste My Renewable Diesel ein und konnte damit seinen Bürgern 380 Tonnen CO2 (über den Gesamtlebenszyklus des Kraftstoffs) ersparen.