C.A.R.E. Diesel
Synthetischer Diesel aus Rest- und Abfallstoffen
Neuer Name – gleiches Produkt:
Aus C.A.R.E. Diesel® wird Neste MY Renewable Diesel™
Bisher konnten Sie bei uns paraffinischen Diesel aus Rest- und Abfallstoffen unter dem Markennamen C.A.R.E. Diesel beziehen. Mit der Entscheidung des finnischen Herstellers Neste, seine Produkte jetzt auch in Deutschland unter dem eigenen Handelsnamen zu vermarkten, bieten wir als offizieller Vertriebspartner ab sofort C.A.R.E. Diesel unter dem internationalen Markennamen Neste MY Renewable Diesel an.
Innovativ und nachhaltig in die Zukunft
C.A.R.E. Diesel ist ein hochwertiger synthetischer Dieselkraftstoff. Hergestellt wird er größtenteils aus pflanzlichen Rest- und Abfallstoffen (sog. HVO). Als Kraftstoff aus nachwachsenden Rohstoffen steht C.A.R.E. Diesel für eine vollständige Abkehr von fossilen Energieträgern und sorgt für eine CO2-Reduktion zwischen 70% und 90% im Vergleich zu fossilem Diesel.
Bio, aber kein Bio-Diesel
Trotz der Verwendung pflanzlicher Rohstoffe hat C.A.R.E. Diesel nichts mit dem von früher bekannten Biodiesel (FAME) gemeinsam. Folglich verursacht er auch keine der bekannten Probleme von Biodiesel. Der Kraftstoff entspricht der neuen Norm DIN EN 15940 (Kraftstoffe mit synthetischer oder biologischer Herkunft) und ist dem bekannten Mineralöl-Diesel (DIN EN 590) deutlich überlegen.
Die bekannten Mineralölkonzerne veredeln ihre Premiumkraftstoffe bereits seit langem mit geringen Mengen von C.A.R.E. Diesel oder einem anderen vergleichbaren synthetischen Kraftstoff. Bei uns erhalten Sie das bisher nur zur Veredelung genutzte Produkt zu 100% in Reinform.
Die Vorteile auf einen Blick
Lagerfähigkeit
C.A.R.E. Diesel ist nahezu unbegrenzt lagerfähig. Der Hersteller garantiert 7 Jahre.
Emissionen
Durch die sehr hohe Cetanzahl (> 70) verbrennt C.A.R.E. Diesel sauberer, als normaler Diesel. Als Folge wird der Ausstoß von gesundheitsgefährdenden Stoffen wie Ruß und Stickoxiden deutlich reduziert.
Im Klartext:
- -35% Stickoxide NOx (bei optimierter Motorsteuerung)
- -30% Feinstaub PM
- -30% Kohlenmonoxid
- -50% Kohlenwasserstoffe THC
Werte ermittelt mit finnischen Abgaslabor VTT (Valtion teknillinen tutkimuskeskus, übersetzt Staatliches technisches Forschungszentrum).
Quelle: Tool-Fuel Services
CO2-Reduktion
C.A.R.E. Diesel wird größtenteils aus pflanzlichen Rest- und Abfallstoffen hergestellt. Diese Rohstoffbasis sorgt für eine CO2-Reduktion zwischen 70% und 90% verglichen mit normalem Diesel.
Die genaue Grad der Reduktion hängt jeweils vom eingesetzten Rohstoffmix in der Produktion sowie der Lieferkette ab.
Kältestabilität
C.A.R.E. Diesel ist ganzjährig kältestabil bis mindestens -22°C. Die Praxis zeigt, dass der Wert häufig sogar noch darunter liegt.
Ein weiterer Vorteil: C.A.R.E. Diesel trübt nicht ein wie das z.B. bei normalem Diesel passiert (vgl. Cloudpoint). Der Kraftstoff bleibt flüssig bleibt flüssig bis zum CFPP.
Umweltverträglichkeit
C.A.R.E. Diesel ist nur schwach wassergefährdend (Wassergefährdungsklasse 1). Er ist damit ideal für die Schifffahrt geeignet.
Geruchlos und wasserklar
C.A.R.E. Diesel sieht aus wie Wasser und ist beinahe geruchlos.
Keine Dieselpest
C.A.R.E. Diesel ist resistent gegen bakteriellen Befall. Damit ist der Kraftstoff exzellent für den Einsatz in landwirtschaftlichen Maschinen mit langen Standzeiten oder den Betrieb von Notstromaggregaten geeignet.
Beliebig mischbar
C.A.R.E. Diesel ist in jedem beliebigen Verhältnis mit normalem Diesel mischbar.
In den Premium-Kraftstoffen bekannter Markenhersteller wird C.A.R.E. Diesel oder ein anderer vergleichbarer synthetischer Kraftstoff zur Veredelung bereits in Mengen von bis zu 20% beigemischt. Bei uns erhalten Sie das Produkt in Reinform.
Für jeden Motor geeignet
C.A.R.E. Diesel kann ohne Anpassung in allen für DIN EN 590 geeigneten Dieselmotoren (LKW, PKW, landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge, Generatoren usw.) eingesetzt werden. Dennoch sind synthetische Kraftstoffe wegen der Aktualität der DIN EN 15940 von vielen Motorenherstellern nicht offiziell freigegeben.
Unsere Erfahrung zeigt: C.A.R.E. Diesel ist ohne Umrüstung in jedem Dieselmotor einsetzbar. Insbesondere viele LKW-Hersteller haben den Kraftstoff mittlerweile offiziell freigegeben (Mercedes-Benz, Deutz, Scania, Volvo Trucks, Steyr-Motors, MAN, usw) bzw. empfehlen den Einsatz von synthetischem Diesel.
Erfahrungen unserer Kunden
„Insbesondere dann, wenn wir in geschlossenen oder halbgeschlossenen Hallen entladen müssen, merken wir ganz deutlich das verbesserte Abgasverhalten in der Raumluft. Dafür muss man nicht extra messen, das merkt man sofort.“
Christopher Rimmele
Unternehmenssprecher, Scheuerle Fahrzeugfabrik
„Seit der Verwendung von C.A.R.E. Diesel herrscht bessere Luft im Stall. Früher waren die Milchkühe, das Futter und natürlich der Landwirt im Stall regelrecht in Dieselschwaden eingehüllt. „Das konnte nicht gesund sein, weder für Mensch noch Tier.“
Matthias Müller
Landwirt, Untermaßholderbach
„[…] und außerdem habe ich bei der Gelegenheit festgestellt, dass mein Auspuff blitzsauber ist. Das war vorher nicht der Fall.“
Thomas Büchele
Geschäftsführer, Büchele Gummitechnik
C.A.R.E. Diesel an der Tankstelle Leider verboten!
An diesen Tankstellen konnten Sie in der Vergangenheit bereits C.A.R.E. Diesel tanken. Leider wurde uns der Verkauf des nachhaltigen Kraftstoffs an öffentlichen Tankstellen verboten.
Mehr zu den abenteuerlichen Begründungen des Verbots finden Sie mittlerweile in verschiedenen Presseberichten:
Öhringen
Pfedelbacher Str. 30, 74613 Öhringen
Neckarsulm
Rötelstraße 14, 74172 Neckarsulm
Langenburg
Bahnweg 28, 74595 Langenburg
Online Shop
Besuchen Sie unseren Onlineshop und bestellen Sie C.A.R.E. Diesel in verschiedenen Gebindegrößen nach ganz Deutschland.
Lieferung anfragen
Gerne beliefern wir Sie auch mit unserem Tankwagen. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular.
C.A.R.E. Diesel in den Medien
Orsinger Firma hat einen besonderen nachhaltigen Diesel im Einsatz – Südkurier vom 13.04.2022
Massive CO2-Einsparungen möglich – auto, motor und sport vom 16.12.2021
Öko-Sprit aus Speiseöl und Fleischabfällen – Business Insider vom 18.12.2021
Truck Insider: HVO: Öko-Kraftstoff für Diesel-LKW – YouTube vom 02.09.2020
BILD testet den saubersten Diesel der Welt – YouTube vom 23.05.2020
Wie die Bundesregierung Klimaschutz im Verkehr verhindert – Bloch erklärt vom 11.12.2019
Die Wende im Tank: Ökosprit aus dem Labor – ZDF Sendung vom 03.02.2019
Eine echte Alternative? – odysso – Wissen im SWR vom 07.12.2017
Flughafen Stuttgart tankt C.A.R.E. Diesel – Journal Stuttgart vom 31.08.2017
Besuchen Sie die Homepage von Tool-Fuel für weitere Informationen zu C.A.R.E. Diesel. Die Hamburger Firma vertreibt den Kraftstoff deutschlandweit und liefert auf der Homepage viele Antworten auf die wichtigsten Fragen.