Digitale Prospektmappe
Produktinfos zu XtL-Kraftstoffen
Synthetischer Diesel (XtL)
Allgemeine Informationen zu XtL-Kraftstoffen.
- Spezifikationen
- Freigaben der Motorenhersteller
- Synthetischer Diesel für bessere Luft (PDF, 2,8MB)
- CO2-Reduktion durch alternative Kraftstoffe – Österreichische Energieagentur (PDF, 389kb)
- Gesundheitsrisiken durch Dieselmotorenemissionen, Jürgen Bünger, Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (PDF, 666kb)
Shell GTL Fuel
Synthetischer Diesel (DIN EN15940) auf Erdgasbasis. Nur bei EDi klimakompensiert durch CO2-Zertifikatshandel.
Einsatzgebiete:
- Fahrzeuge im Kurzstreckeneinsatz
- Verbesserung der Luft im direkten Maschinenumfeld
- z.B. für Straßen- und Tunnelbau, Flughäfen, Agrar- und Forstwirtschaft, Yacht- und Bootsport, Hafenbetriebe
Neste MY Renewable Diesel
Synthetischer Diesel (DIN EN15940) aus Rest- und Abfallstoffen (HVO). Nachhaltig und erneuerbar.
Einsatzgebiete:
- Klimaschutz durch erneuerbare Rohstoffe
- Senkung der CO2-Emissionen
- Drop-In Lösung für sofortigen Einsatz
- Erfüllt das Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz
- z.B. für grüne Logistik, Kommunen
Blue Diesel
Dieselkraftstoff (DIN EN590) mit 33 % erneuerbaren Bestandteilen. Senkt die CO2-Emissionen um mindestens 22 %.
Einsatzgebiete:
- Freigegeben für alle Dieselmotoren
- Senkung der CO2-Emissionen
- z.B. für Betriebstankstellen, Werksverkehr