Sie sind hier: Home » Produkte » Wärme » Holzpellets

 Bestellen Sie jetzt Ihre Holzpellets! 

EDi PREMIUM-HOLZPELLETS SIND NATUR PUR

100% natürlich

EDi Premium-Holzpellets bestehen zu 100% aus den Hobel- und Sägespänen von naturbelassenem Holz. Für dieses hochwertige Naturprodukt wird kein Baum extra gefällt. Die Späne entstehen als Nebenprodukt in der holzverarbeitenden Industrie.

Made in Germany

EDi Premium-Holzpellets werden zum Großteil im Ostalb-Kreis oder Neckar-Odenwald-Kreis produziert. Um die Versorgungssicherheit zu garantieren, beziehen wir zusätzlich kleinere Mengen aus benachbarten Bundesländern. So wird die heimische Wirtschaft gestärkt und die CO2-Belastung durch kurze Transportwege reduziert.

Jetzt Pellets online bestellen!

Mit unserem Preisrechner können Sie rund um die Uhr den Preis für Ihre Lieferung berechnen und ganz bequem bestellen.

ENplus A1 – der Qualitätsmaßstab für Holzpellets

ENplus A1 ist die Güteklasse mit den höchsten Anforderungen an die Produktqualität und die Lieferkette von Holzpellets. Diese Zertifizierung ist an die „europäische Pellet-Norm“ angelehnt. Es regelt aber weit über die Anforderungen an die Produktbeschaffenheit hinaus auch die Prozesse der Herstellung, des Handels und der Anlieferung. Das ENplus-Zertifikat stellt sicher, dass die Holzpellets in bestmöglicher Qualität in Ihrem Brennstofflager ankommen.

Als ENplus-zertifizierter Pellethändler erfüllen unsere technischen Anlagen, Fahrzeuge und Betriebsabläufe strenge Qualitätskritieren. Dazu gehört auch die regelmäßige Schulung unserer Mitarbeiter.

Mehr erfahren beim Deutschen Pelletinstitut

EDi Premium-Holzpellets

Höchste Qualität serienmäßig

In der ENplus A1 sind strenge Anforderungen an die Produktqualität von Holzpellets geregelt. In dieser Tabelle finden Sie die Vorgaben im Überblick.

In regelmäßigen Qualitätstests übertreffen die EDi Premium-Holzpellets die hohen Anforderungen der ENplus A1 für Heizwert, Aschegehalt, Feinanteil, Festigkeit und Ascheschmelztemperatur deutlich.

Das regelt die ENplus A1
Durchmesser6 mm
Länge< 40 mm
Heizwert>= 4,6 kWh/g
Schüttdichte600 kg/m3 bis 750 kg/m3
Feuchte<= 10%
Aschegehalt<= 0,7 %
Feinanteil<= 1 %
Ascheerweichungstemperatur>= 1.200 °C

Heizungsstörungen waren gestern

EDi Premium-Holzellets bieten Ihnen mehr als die Norm

Ein höherer Heizwert …

Ein höherer Ascheschmelzpunkt …

Eine höhere mechanische Festigkeit …

Ein geringerer Aschegehalt …

Größte Sorgfalt für wenig Feinanteil

Unsere Pellets-Fahrer wissen was sie tun und sind wahre Experten im Umgang mit den empfindlichen Holzpresslingen. Durch regelmäßige Schulungen halten wir unser Team auf dem Laufenden. Die speziell für den Holzpellets-Transport gebauten Silofahrzeuge mit Onboard-Verwiegung garantieren exakte Liefermengen und die schonende Anlieferung. So bringen wir die EDi Premium-Holzpellets in bester Qualität und mit möglichst geringem Feinanteil in Ihr Lager.

Immer auf Vorrat – auch kurzfristig

Mit eigenen Vorratslagern und einer schlagkräftigen Ausfuhr stellen wir Ihre Versorgung sicher. So geht uns – und damit Ihnen – auch in kalten Wintern garantiert nicht der Brennstoff aus. Verlassen Sie sich drauf!

SÄCKEWEISE GRÜNES GEWISSEN

Holzpellets-15kg-Foliensack

Holzpellets-Sackware

Für die Verwendung im Kaminofen oder als Notvorrat für die Heizung eignen sich Holzpellets im 15 kg-Sack. Die Sackware wird regional auf der Ostalb produziert und in 15kg-Säcke aus 100% Recycling-Folie verpackt.

Wir liefern Ihnen die Palette mit 65-Säcken bequem und günstig nach Hause. Einzelsäcke finden Sie zur Abholung in unserem Energiefachmarkt in Öhringen. Weitere Informationen sowie eine Bestellmöglichkeit finden Sie in unserem Online-Shop.

Das könnte Sie auch interessieren

Liegt Ihre Adresse in unserem Liefergebiet?

Hier erfahren Sie es!

Unser Liefergebiet

Wir sind Ihr zuverlässiger Brennstoffhändler in Baden-Württemberg:

  • Hohenlohe
  • Ostalb
  • Heilbronn
  • Schwäbisch Hall
  • Kraichgau
  • Zabergäu

Lagerung von Holzpellets

So gestalten Sie Ihren Lagerraum.

Lagerung von Holzpellets

In der Lagerbroschüre des DEPI finden Sie viele nützliche Tipps für die Gestaltung Ihres Lagerraums.

Um den störungsfreien Heizungsbetrieb zu gewährleisten, ist die regelmäßige Reinigung des Pelletlagers nötig. Alle 2-3 Lieferungen sollte das Lager vollständig entleert werden. Dabei sollte sowohl der Feinanteil im unteren Teil des Lagers sowie der feine Holzstaub an Wänden und Befüllstutzen entfernt werden.

Infos zur Anlieferung

Fragen und Antworten rund um Ihren Auftrag.

Infos zur Anlieferung

Wie geht’s nach der Bestellung weiter? Von der Bestellung bis zum Eintreffen des Silo-Fahrzeugs bei Ihnen: Hier erfahren Sie, wie die Pelletbestellung und Anlieferung in Ihr Brennstofflager abläuft.