Im Dauerlauf-Forschungsprojekt legte ein Logistikdienstleister unter wissenschaftlicher Begleitung über eine Million Kilometer mit HVO100 zurück.
Neueste Beiträge
Neste MY (HVO100) an acht EDi Tankstellen verfügbar
Der klimafreundliche HVO-Kraftstoff Neste MY Renewable Diesel ist seit Mai an acht EDi-Tankstellen im Raum Heilbronn-Franken erhältlich.
Podcast: Wie wird ein neuer Kraftstoff eigentlich auf dem Markt eingeführt?
HVO100 steht unmittelbar vor der Zulassung in Deutschland. Wie bereiten sich Lieferanten und Tankstellen auf den Marktstart vor?
Archiv
Podcast: Welche Grundlagen zu HVO100 muss ich kennen?
In der neuen Podcast-Reihe „Alles wissen – HVO100“ der VerkehrsRundschau in Kooperation mit Neste wird das Thema erneuerbarer Diesel beleuchtet.
HVO-Einkauf und HVO-Ausschreibung
Wir zeigen, worauf Sie bei der Bestellung und Ausschreibung von HVO100-Diesel achten sollten, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Neste MY HVO-Bootstankstelle am Bodensee
Als erste deutsche Marina stellte der Hafen für Freizeitboote und Yachten die Marina-eigene Tankstelle im Mai 2023 auf den nachhaltigen Kraftstoff um.
Stadt Öhringen reduziert CO2-Emissionen mit Neste MY Renewable Diesel
Die Stadt Öhringen setzt in vielen ihrer Fahrzeuge schon seit 2016 als Vorreiter in Sachen nachhaltige Kraftstoffe das HVO-Produkt Neste My Renewable Diesel ein und konnte damit seinen Bürgern 380 Tonnen CO2 (über den Gesamtlebenszyklus des Kraftstoffs) ersparen.
Aktiver Umweltschutz bei öffentlichen Bauvorhaben
Der umweltfreundliche Kraftstoff Neste MY trug dazu bei, die Ausschreibung des Bauvorhabens in Fellbach an die Heinrich Feess GmbH & Co. KG zu vergeben.
Neste MY/HVO 100 ausdrücklich per Gesetz als Kraftstoff zugelassen
Die Nutzung von HVO 100 bzw. der vom finnischen Unternehmen Neste vertriebene HVO-Kraftstoff Neste MY ist seit dem 15. Juni 2021 in Deutschland nach dem „Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz offiziell erlaubt.