Sie sind hier: Home » Heizöl-News » Preisstatistik: Heizölpreise mit leichten Nachlässen

Mo, 13.02.2023 | Heizöl-News

Preisstatistik: Heizölpreise mit leichten Nachlässen

Preisstatistik: Heizölpreise mit leichten Nachlässen

Die durchschnittlichen Heizölpreise starten mit leichten Nachlässen in die neue Woche, wobei diese sich vor allem durch den starken Preisanstieg von Freitag ergeben. Die Ölbörsen hatten die Inlandspreise mit nach oben gezogen, nachdem bekannt wurde, dass Russland im März seine Ölförderung drosseln will. Im Vergleich zur Vorwoche ist Heizöl heute etwas teurer als letzten Montag.

 

Heizöl kostet heute im Durchschnitt etwa 1,44 Euro weniger pro 100 Liter als am Freitag, doch im Wochenvergleich zeigt sich ein anderes Bild.  Am vergangenen Montag hatten die Heizölpreise mit durchschnittlich 99,38 Euro ihren bisherigen Jahrestiefstand erreicht und kosten somit heute etwa 3,7 Prozent mehr.

 

Die längerfristige Betrachtung zeigt allerdings auch, dass die Inlandspreise seit Jahresbeginn klar rückläufig sind. Im Vergleich zu Anfang Januar kostet Heizöl im Durchschnitt inzwischen fast 14 Euro weniger pro 100 Liter. Der Rückgang im Vergleich zum bisher teuersten Tag des Jahres – mit 117,77 Euro am 24. Januar – liegt sogar bei 14,75 Euro.

 

Im Mehrjahresvergleich zeigt sich zudem, dass das Preisniveau bei Heizöl aktuell nur knapp über jenem von Februar 2022 liegt. Die Auswirkungen des starken Preissprunges, der sich mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ergeben hatte, sind damit ausgeglichen. Sie bleiben allerdings dennoch deutlich über dem Niveau von 2021, in dem sich die Preise vom Corona-Einbruch 2020 erholt hatten.

 

 

Die genannten Heizölpreise beziehen sich stets auf den deutschlandweiten Durchschnittspreis bei einer Bestellung von 3.000 Liter Heizöl Standard schwefelarm inklusive 19% MwSt. Außerdem fallen durch Transportkosten die Preise regional unterschiedlich aus, was aktuell durch die schwierige Versorgungslage in manchen Regionen noch verschärft wird. Die Preisspanne zwischen den Regionen kann daher momentan bei bis zu ca. 4,58 Euro pro 100 Liter liegen. Stand der Preise 13.02.2023.

Das könnte Sie auch interessieren

BlackRock: Keine Energiewende ohne sinkende Kosten bei den Erneuerbaren

BlackRock: Keine Energiewende ohne sinkende Kosten bei den Erneuerbaren

Beim neuen Format „Berlin Global Dialogue“ kamen Ende letzter Woche rund 500 Führungspersönlichkeiten, Regierungschefs, Entscheider aus Politik und Wirtschaft, aber auch Studenten für zwei Tage in der Bundeshauptstadt zusammen. Gegenstand der Diskussionen war „eine...

Den USA gehen die Ölvorräte aus – Heizölpreise legen deutlich zu

Den USA gehen die Ölvorräte aus – Heizölpreise legen deutlich zu

Cushing – der kleine Ort im US-Bundesstaat Oklahoma sorgt derzeit einmal mehr für viel Wirbel an den Rohölmärkten. Denn so überschaubar Cushing mit seinen wenigen tausend Einwohnern auch sein mag. Dank seinen über 30 ein- und ausgehenden Pipelines und 16 großen...