Sie sind hier: Home » Heizöl-News » ADAC: Kraftstoffpreise geben spürbar nach – Niedriger Ölpreis und stärkerer Euro begünstigen Entspannung an den Zapfsäulen

Do, 12.01.2023 | Heizöl-News

ADAC: Kraftstoffpreise geben spürbar nach – Niedriger Ölpreis und stärkerer Euro begünstigen Entspannung an den Zapfsäulen

ADAC: Kraftstoffpreise geben spürbar nach – Niedriger Ölpreis und stärkerer Euro begünstigen Entspannung an den Zapfsäulen

München (ots) – Leichte Entspannung an den Zapfsäulen: Nachdem die Spritpreise seit Mitte Dezember zuletzt um bis zu neun Cent je Liter gestiegen waren, zeigt sich nun ein spürbarer Rückgang. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,707 Euro – ein Minus von 3,6 Cent gegenüber der Vorwoche. Noch deutlicher ist der Preisrückgang bei Diesel: Ein Liter kostet 1,811 Euro, das sind 3,9 Cent weniger als vor Wochenfrist.

 

Begünstigt wurde der Rückgang der Spritpreise vor allem durch die niedrigeren Rohölnotierungen. Während ein Barrel der Ölsorte Brent vor einer Woche noch rund 83 US-Dollar kostete, liegt der Preis aktuell bei etwa 80 Dollar. Vorteilhaft für die Verbraucher ist zudem, dass der Euro gegenüber dem US-Dollar erneut stärker geworden ist. Auch intensiver Wettbewerb kann für eine dynamische Entwicklung des Kraftstoffmarktes sorgen und weitere Preissenkungen ermöglichen. Trotz der erfreulichen Entwicklung besteht weiterhin Potenzial für Preisnachlässe.

 

ADAC: Kraftstoffpreise geben spürbar nach – Niedriger Ölpreis und stärkerer Euro begünstigen Entspannung an den Zapfsäulen

Kraftstoffpreise im Wochenvergleich
Quelle: ADAC e.V.

 

Autofahrer sollten nach Empfehlung des ADAC am besten abends tanken. Besonders zwischen 20 und 22 Uhr sind die Kraftstoffpreise niedrig. Morgens sollte man hingegen einen Bogen um die Tankstellen machen, will man nicht durchschnittlich zwölf Cent je Liter mehr für den Kraftstoff bezahlen.

 

Schnelle und praktische Hilfe bekommen Autofahrer mit der Smartphone-App „ADAC Spritpreise“, die die Preise nahezu aller über 14.000 Tankstellen in Deutschland zur Verfügung stellt. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.

 

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Quelle: https://www.presseportal.de/

Das könnte Sie auch interessieren

OPEC+ Treffen: Ölpreise und Unsicherheit

OPEC+ Treffen: Ölpreise und Unsicherheit

Am Sonntag, den 4. Juni, findet ein wichtiges Treffen der OPEC+ Länder in Wien statt. Dort geht es um die Förderung von Öl. Im Mai wurden bereits Kürzungen von 1,6 Millionen Barrel pro Tag beschlossen. Eigentlich erwarteten die Experten keine weiteren Einschränkungen....

Öl billiger, Sprit teurer

Öl billiger, Sprit teurer

München (ots)   Tanken ist binnen Wochenfrist etwas teurer geworden. Besonders der Preis für Benzin ist spürbar gestiegen, wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,803 Euro,...

Chinesische Nachfrage als OPEC-Dämpfer

Chinesische Nachfrage als OPEC-Dämpfer

Die Erwartungen an ein deutliches Wirtschaftswachstum in China nach der Corona-Pandemie haben große Bedeutung für den Ölmarkt. Als einer der größten Ölverbraucher weltweit kann eine steigende Nachfrage aus China das globale Gleichgewicht beeinflussen. Doch bisher...